Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Veranstaltungen auf einen Blick.

Sie befinden sich hier:

Veranstaltungen


Veranstaltungsarchiv

Veranstaltung

10.12.2021 bis 10.12.2021

Vorbereitung eines Promotion-Exposees

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum

Vorbereitung eines Promotion-Exposees

Vorbereitung eines Promotion-Exposees für Promovierende in der Anfangsphase

Veranstaltung:

Workshop zum Exposee Schreiben für Promovierende in den Natur- und Lebenswissenschaften, 10.12.2021

Zielgruppe und Voraussetzungen:

Promovierende aus den Natur- und Lebenswissenschaften, die sich zur Aufnahme der Promotion bei einer Betreueungsperson und/oder an der Charité bewerben wollen.

Eine Projektidee sollte vorhanden sein, ebenso Lust und Bereitschaft der Teilnehmenden, spontane Schreibübungen auf das eigene Promotionsvorhaben anzuwenden sowie eigene und fremde Vorhaben und Texte in der Gruppe zu besprechen.

Beschreibung Workshop:

DIe Textsorte des Exposees ist angehenden Promovierenden meist noch nicht vertraut. Die Schreibwerkstatt gibt daher zunächst eine Übersicht über die Textsorte und welche Aufgabe ihre einzelnen Bausteine erfüllen müssen. Es soll deutlich werden, wie die Schreibenden komplexe Inhalte auf wenigen Seiten darstellen können, denn sie brauchen dieses Wissen gerade in Bewerbungsverfahren. Die Teilnehmenden erhlaten Gelegenheit, an Ort und Stelle bereits Terile des eigenen Exposees zu entwerfen. ZIel ist es, sie auf diese Weise zu einer Bewerbung auf eine Promotionstelle bzw. Betreuung und zum Einstieg in die Promotion zu ermutigen.

Methoden:

  • Input
  • Schreibdidaktische Einzel- und Kleingruppenübungen
  • Peer-Coaching
  • Skript mit Übungsblättern

Online-Technik:

Der Workshop findet als Online-Veranstaltung
auf einer Videokonferenz-Plattform statt.

Benötigt werden Kamera und Mikrofon (intern oder extern). Aus Stabilitätsgründen wird LAN-Verbindung empfohlen.

Ergänzung Nutzungsbedingungen: Mit der Anmeldung wird die Nutzung der angegebenen Plattformen/Tools akzeptiert. Die Gewährleistung der technischen Voraussetzungen erfolgt durch die Teilnehmenden selbst.

Wahlbereich: Wahlbereich I; Personal Skills und interdisziplinäre Kurse

ANMELDUNG:

Der Kurs ist leider ausgebucht!

 

Teilnahmeberechtigt sind Promovierende der Berlin University Alliance (Charité/FU/HU/TU)

Organisatorisches

Referenten

Dr. Daniela Liebscher

Veranstalter

Graduate Studies Support

Zeit

10.12.2021 (10:00-16:00): WOrkshop (online)

Ort

Online

Kontakt

Keine Ergebnisse? Nutzen Sie bitte auch unsere zentrale Suche.

Zurück zur Übersicht

Weitere Informationen